∨  Vita tabellarisch    > Vita    > Porträtfotos    > Texte


> Paul Esterhazy

Geboren: 26. April 1955 in Wien

> Ausbildung

1974 - 79 Jurastudium (Universität Wien)
1979        Promotion zum Dr. jur.
1974 - 79 Studium der Theaterwissenschaften (Universität Wien)
1975 - 79 Institut f. Kulturelles Management IKM  (Hochschule f. Musik u. Darstellende Kunst, Wien)

> Berufsweg

1975 – 82 AIMS (American Institute of Musical Studies), Graz (zuletzt als Assistant Artistic Director)
1980 – 84 Operndramaturg der Bühnen der Stadt Bielefeld
1984 – 89 Leitender Opern- und Konzertdramaturg der Städtischen Bühnen Freiburg i. Br.
1989 – 91 Chefdramaturg (Oper) Nationaltheater Mannheim
1993 – 96 Chefdramaturg Staatstheater Darmstadt
1997 – 00 Chefdramaturg Oper Bonn, Initiator der Reihe "bonn chance! Experimentelles Musiktheater"
2000 – 05 Generalintendant Theater Aachen
2006 –     freiberuflicher Opernregisseur
2009 – 11 Gastprofessor (Musikdram. Darstellung), Universität f. Musik u. Darstellende Kunst Wien

> Lehre

1975 – 82 Szenischer Unterricht am AIMS (American Institute of Musical Studies), Graz
2000 – 05 Szenischer Leiter der Regieklasse (Opernschule), Hochschule f. Musik Köln/Aachen
2009 – 11 Gastprofessor (Musikdram. Darstellung), Universität f. Musik u. Darstellende Kunst Wien

> Inszenierungen (Auswahl)

J. Ph. Rameau: Hippolyt und Aricie, 1996, Staatstheater Darmstadt
H. Purcell: Dido and Aeneas / P. Dusapin: Medeamaterial (DEA), 1999, Oper Bonn
W. A. Mozart: Die Hochzeit des Figaro, 2000, Theater Aachen
J. Offenbach / E. N. Méhul: Die beiden Blinden, 2000, Theater Aachen
A. Sacchini: Oedipus auf Kolonos (DEA), 2001 Theater Aachen / HfM Aachen
W. A. Mozart: Die Zauberflöte, 2001, Theater Aachen
E. Wolf-Ferrari: Der Campiello, 2002, Theater Aachen / HfM Aachen
C. M. v. Weber: Der Freischütz, 2003, Theater Aachen
K. Lang: die perser. (UA), 2003, Theater Aachen
G. Gabrieli / J. Cage: John Giovanni (UA), 2003, Theater Aachen / HfM Aachen
C. Porter: Kiss me, Kate, 2003, Theater Aachen
F. Klose: Ilsebill, 2004, Theater Aachen
G. Verdi: Quattro stagioni (UA), 2004, Theater Aachen / HfM Aachen
G. Bizet: Carmen, 2004, Theater Aachen
M. Gordon: Acquanetta (UA), 2005, Theater Aachen
G. Rossini: Il barbiere di Siviglia, 2006, Theater Biel-Solothurn
E. W. Korngold: Die Tote Stadt, 2007, Theater Hagen
J. Massenet: Werther, 2008, Theater Gießen
G. Verdi (Requiem) / M. Feldman (Neither): Weder noch, 2008, Staatstheater Kassel
G. Rossini: Otello, 2009, Theater Biel-Solothurn
F. Mendelssohn Bartholdy u.a.: Walpurgisn8raum (UA), 2010, MDW, Schlosstheater Schönbrunn, Wien
A. Reimann: Lear, 2010, Staatstheater Kassel
K. Lang: der einfluss des menschen auf den mond. (UA), 2011, Staatstheater Braunschweig
J. Haydn: La fedeltà premiata, 2011, MDW, Neue Studiobühne, Wien
I. Strawinski: Le Rossignol / M. Ravel: L'Enfant et les sortilèges, 2012, Staatstheater Braunschweig
B. Britten: The Turn of the Screw, 2013, Staatsheater Kassel
L. Berio: Un re in ascolto, 2015, Staatstheater Kassel
G. Verdi: Luisa Miller, 2015, Oper Graz
R. Wagner: Das Rheingold, 2017, Staatstheater Oldenburg
A. Zemlinsky: Der Zwerg / L. Dallapiccola: Il prigioniero, 2017, Oper Graz
R. Wagner: Die Walküre, 2017, Staatstheater Oldenburg
R. Strauss: Der Rosenkavalier, 2017, Oper Chemnitz
I. Strawinski: The Rake's Progress, 2018, Staatstheater Kassel
K. Lang: der verschwundene hochzeiter. (UA), 2018, Bayreuther Festspiele
R. Wagner: Siegfried, 2018, Staatstheater Oldenburg